Kategorie
- Eine Mannschaft besteht aus 6 Spielern, davon mindestens 2 Mädchen.
Modus
- Die maximale Spielzeit beträgt voraussichtlich 10 Minuten, abhängig von der Anzahl angemeldeten Mannschaften gemäss Spielplan.
- Das Team, welches zuerst keine Spieler/innen mehr im Feld hat, verliert den Satz.
- Steht nach Ablauf der Spieldauer noch kein Sieger fest, wird der Satz beendet.
Die Mannschaft mit den meisten Spielern/innen im Spielfeld, hat gewonnen und geht auch als Sieger vom Platz. - Der Sieger erhält 3 Punkte, der Verlierer keinen Punkt. Bei Unentschieden erhalten beide Teams 1 Punkt.
Spielablauf
Jeder Spieler (ausser der Spieler im Himmel) muss 1 Keule, die er irgendwo in seiner Feldhälfte aufgestellt hat beschützen. Kann eine Keule durch die gegnerische Mannschaft umgeschossen werden (oder er fällt durch Berührung des Beschützers um), muss der Spieler/Beschützer in den Himmel. Gelingt es einem Spieler im Himmel einen gegnerische Keule abzuschiessen, so darf der Schütze mit seiner Keule wieder zurück ins eigene Spielfeld wechseln. Sobald die erste Keule einer Mannschaft getroffen wurde, wechselt der Spieler der zu Beginn im Himmel war, ins eigene Spielfeld. Zu Beginn des Spieles befindet sich 1 Spieler im Himmel, 5 Spieler im gegenüberliegenden Feld. Beide Mannschaften erhalten je einen Ball. Beim Anspiel wird zuerst einmal in den Himmel und zurück gespielt.
Spielregeln
- Gespielt wird in der Halle, deshalb sind Hallenschuhe Pflicht.
- Wird die Mittellinie übertreten, gehört der Ball der anderen Mannschaft.
- Es ist verboten, über die Linie ins andere Feld zu greifen, um den Ball zu holen.
- Gespielt wird mit zwei Bällen.
- Geht der Ball ins Aus, gehört er demjenigen Feldbereich, von welchem er das Spielfeld verlassen hat.
- Der Ball kann als Schutzschild verwendet werden.
- Ein Spieler scheidet aus, wenn seine Keule umfällt (durch einen Balltreffer oder durch Berührung eines Spielers der eigenen Mannschaft).
- Tritt eine Mannschaft verspätet oder gar nicht an, verliert sie Forfait.
- Allfällige Proteste sind durch den Mannschaftsführer, spätestens 15 Minuten nach Spielschluss der Turnierleitung zu melden.
Die Turnierleitung entscheidet über Proteste. - Alle Spieler haben sich gegenüber dem Schiedsrichter, dem Veranstalter, den Mitspielern und dem Publikum korrekt zu verhalten. Jedes undisziplinierte Verhalten wird mit einer Ermahnung geahndet und im Wiederholungsfall durch Ausschluss aus dem Wettkampf bestraft.
Versicherung
Die Versicherung ist Sache der Teilnehmer, der Veranstalter lehnt jegliche Haftung ab.