Spielregeln Mega-Kicker

Reglement Mega-Kicker

Kategorie

Eine Mannschaft besteht aus 6-8 Spielern, wobei 5 Spieler im Einsatz sind.

  • Games Fun Mixed:                   min. 2 Frauen im Einsatz
  • Games Kids                                  min. 2 Mädchen im Einsatz

Modus

  • Die Spielzeit beträgt voraussichtlich 10 Minuten, abhängig von der Anzahl angemeldeten Mannschaften gemäss Spielplan.
  • Gespielt wird im Freien. Die Seiten werden nicht gewechselt.
  • Der Sieger erhält drei Punkte, der Verlierer keinen Punkt. Bei Unentschieden erhalten beide Teams einen Punkt.

Spielablauf:

Hinter der Bezeichnung «Mega-Kicker» verbirgt sich das Spiel, bei dem ihr zur menschlichen Tischkicker-Figur werdet. Ein grosser Fussball-Fan muss man bestimmt nicht sein, um bei diesem Mannschaftsspiel Spass zu haben. Gespielt wird mit 5 gegen 5. Wie beim echten «Töggelichaste» könnt ihr euch als „Spielfiguren“ auch hier nur an der Stange nach links oder rechts bewegen, nicht aber vor oder zurück. Dabei seid ihr mit euren Händen in Schlaufen an einer Stange befestigt. Ziel ist es, mit einem Fussball ein Tor beim Gegner zu erzielen.

Ihr werdet mit dem Lachen nur schwer aufhören können, seid ihr in das Spiel erst einmal eingestiegen. Der Spass steht im Vordergrund.

Spielregeln:

  • Die erstgenannte Mannschaft gemäss Spielplan hat Anstoss. Sie beginnt auch als erstes bei einem allfälligen Penaltyschiessen.
  • Der Anstoss erfolgt in der Mitte.
  • Bei Torerfolg beginnt das Team, welches das Tor bekommen hat, mit einem Anstoss.
  • Spielerwechsel können während dem Spiel gemacht werden, jedoch nur bei einem Unterbruch (Ball verlässt das Spielfeld oder Tor). Der auszuwechselnde Spieler übergibt seine Position dem einzuwechselnden Spieler. Ein Spielerwechsel darf das Spiel nicht verzögern. Der Schiedsrichter gibt das Spiel wieder frei, sobald der Ball spielbereit ist.
  • Alle Spieler auf dem Spielfeld müssen jederzeit mit den Händen in Schlaufen an der entsprechenden Querstange befestigt sein.
  • Bei einem Regelverstoss gibt es einen Freistoss. Der Schiedsrichter platziert den Ball an der entsprechenden Stelle vor den Füssen eines Spielers der Mannschaft, die den Freistoss ausführt.
  • Jeder ruhende Ball muss indirekt gespielt werden.
  • Wenn der Ball das Spielfeld verlässt, wird das Spiel mit einem Freistoss an der Seitenlinie fortgesetzt.
  • Auf dem Spielfeld sind normale Turnschuhe zu tragen (keine Nockenschuhe).
  • Tritt eine Mannschaft verspätet oder gar nicht an, verliert sie 0:3 Forfait.
  • Allfällige Proteste sind durch den Mannschaftsführer, spätestens 15 Min. nach Spielschluss der Turnierleitung zu melden. Die Turnierleitung entscheidet über Proteste.
  • Alle Spieler haben sich gegenüber dem Schiedsrichter, dem Veranstalter, den Mitspielern und dem Publikum korrekt zu verhalten. Jedes undisziplinierte Verhalten wird mit einer Ermahnung geahndet und im Wiederholungsfall durch Ausschluss aus dem Wettkampf bestraft.

Versicherung

  • Die Versicherung ist Sache der Teilnehmer, der Veranstalter lehnt jegliche Haftung ab.