Spielregeln Team-Run

Reglement Team-Run

Kategorie

Eine Mannschaft besteht aus 6-8 Spielern, wobei 7 in Einsatz sind. Tritt die eine Mannschaft mit weniger Spielern an, ist es dem gegnerischen Team überlassen, ob es sein Spiel ebenfalls auf die gleiche Anzahl Spieler reduzieren will.

  • Games Fun Mixed:                 min. 3 Frauen im Einsatz

Modus

  • Es sind gleichzeitig zwei Teams im Einsatz, die gegeneinander antreten.
  • Die beiden Teams starten eine halbe Parcour-Runde voneinander entfernt.
  • Es werden maximal 2-3 Runden des Parcours absolviert. Die genaue Rundenzahl wird abhängig vom Parcour am Wettkampftag festgelegt.
  • Das Team, welches die definierte Rundenzahl schneller absolviert oder das gegnerische Team einholt gewinnt das Spiel.
  • Absolvieren die beiden Teams die Parcour-Runden zeitgleich, endet das Spiel unentschieden.  
  • Der Sieger erhält drei Punkte, der Verlierer keinen Punkt. Bei Unentschieden erhalten beide Teams einen Punkt.

Spielablauf:

Team-Run ist das perfekte Team-Spiel, weil wirklich alle in die gleiche Richtung gehen müssen. Dies erfordert eine gute Kommunikation und Koordination zwischen den Teammitglieder. Dabei rennt ihr zu siebt gemeinsam im Teamring (siehe Bild unten) um die Wette. Die einzelnen Hindernisse, die sich auf der Parcour-Runde befinden, werden vor Ort bekannt gegeben. Obwohl ihr versucht, das gegnerische Team einzuholen, steht natürlich der Spass im Vordergrund.

Spielregeln

  • Der Parcour befindet sich im Freien auf einer Wiese, deshalb sind Turnschuhe für draussen empfehlenswert.
  • Auf das Zeichen des Schiedsrichters hin wird das Rennen gestartet.
  • Überwindet ein Team ein Hindernis nicht gemäss Anweisungen des Schiedsrichters vor Ort, muss das Team nach dem entsprechenden Hindernis 3 Sekunden lang stehen bleiben. Erst auf das Zeichen des Schiedsrichters hin darf das Team weiterrennen.
  • Alle Spieler im Teamring müssen sich jederzeit im Teamring befinden und mit den Händen an den roten Henkel halten.
  • Spielerwechsel können während dem Spiel nicht gemacht werden.
  • Tritt eine Mannschaft verspätet oder gar nicht an, verliert sie Forfait.
  • Allfällige Proteste sind durch den Mannschaftsführer, spätestens 15 Min. nach Spielschluss der Turnierleitung zu melden. Die Turnierleitung entscheidet über Proteste.
  • Alle Spieler haben sich gegenüber dem Schiedsrichter, dem Veranstalter, den Mitspielern und dem Publikum korrekt zu verhalten. Jedes undisziplinierte Verhalten wird mit einer Ermahnung geahndet und im Wiederholungsfall durch Ausschluss aus dem Wettkampf bestraft.

Versicherung

  • Die Versicherung ist Sache der Teilnehmer, der Veranstalter lehnt jegliche Haftung ab.